Der VPKV e.V. veranstaltet jährlich ein Symposium für Mitglieder und Interessierte zur Methode Puppenspiel im Bereich der Kriminal- und Verkehrsprävention. Das sind zumeist Polizistinnen und Polizisten, die sich dienstlich mit der Methode Puppenspiel und dem Medium Puppe beschäftigen, aber auch genauso pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche, sowie pensionierte Polizeibeamtinnen und -beamte und Angehörige anderer Berufsgruppen.
Diese bundesweite Fortbildungsveranstaltung wird regelmäßig vereinsintern ausgeschrieben und in der Regel als Kooperationsveranstaltung, zusammen mit einer Polizeibehörde, durchgeführt.
28. Fort- und Weiterbildungstage
Freitag, 07.05.2021 – Montag, 10.05.2021
Bad Malente / Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Es werden voraussichtlich folgende Workshops angeboten
Klickt auf Workshop 1/2/3 für weitere Infos:
Referentin: Claudia Scholl (Schauspielerin und Pädagogin)
Nietsche Straße 35, 28201 Bremen
http://www.scholl-theater.de
Referenten: Alexander Köpp und Christian Baumgarten
Theater „Kunst und Fertig“
Brockwinklerstraße 49 / 21339 Lüneburg
http://www.kunst-und-fertig.de
Referent: Peter-Michael Krohn „Tom Kyle - Puppentheater“
Petersburger Weg 64
24113 Kiel
Beim 28. Symposium werden wir unterstützt durch unsere Partner: