Landesvertreter
Alain Schoenmann
Kantonspolizei Basel-Stadt
alain.schoenmann (at) vpkv.de
stellv. Landesvertreter
Andreas Herrmann
Kantonspolizei Basel-Landschaft
andreas.herrmann (at) vpkv.de
Auch wenn es in der Schweiz keine Polizeipuppenbühnen gibt, bedeutet dies nicht, dass dort auf den Einsatz des Mediums Puppe verzichtet wird. Die Wachtmeister Andreas H. und Alain S. nutzen bei ihrer Arbeit eine große Handpuppe (Mimik-Figur) als Moderationshilfe.
Alain Schönmann mit Kitty
Andreas Herrmann mit Nikki
Andreas Herrmann von der Polizei Basel-Landschaft ist ausgebildeter Fachlehrer für Verkehrsprävention und arbeitet in allen Schulstufen, mit Heilpädagogischen Schulen, mit Senioren, mit "Junglenkern" und bei Elterninfoveranstaltungen. Er hat, im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich, sogar eine Bauchrednerausbildung genossen. Als Verkehrsinstruktor mit 22-jähriger Erfahrung setzt er seit 15 Jahren die Handpuppe Nikki ein und erklärt: "Er ist mein treuer Begleiter auf der Stufe Kindergarten und verkörpert den witzigen und vorlauten Jungen. Er ist das Bindeglied zu den Kindern und spiegelt sie mit seinen Sprüchen und Äußerungen. Zudem verfügt er über eine eigene Autogrammkarte welche den Kindern als nachhaltigen Wissensfestiger abgegeben wird." 2017 besuchten Andreas und Nikki Deutschland und traten beim 25 Symposium des VPKV e.V. in Essen auf, genauer gesagt beim 3. Bundeskongress der Polizeipuppenspielerinnen und -spieler Deutschlands in Mülheim an der Ruhr. 2018 waren sie zu Gast beim Polizeipuppenbühnen-Event der Polizei in Waldshut-Tiengen.
Dienstliche Erreichbarkeit:
Wachtmeister Andreas Herrmann
Verkehrspolizei, Verkehrsinstruktion
Brühlstraße 43
4415, Lausen Schweiz
Alain Schönmann versieht seinen Dienst bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Nach seinem Wirken bei der kantonalen Krisenorganisation Basel-Stadt und als Verhandlungsführer bei der "SE-VG" wurde er an der IAP Zürich zum Fachlehrer für Verkehr ausgebildet. Seit 2011 versieht er seinen Dienst in der Verkehrsprävention als Verkehrsinstruktor mit dem Polizeihund Pätty. Diese Handpuppe ist das offizielle Wappentier der Verkehrsprävention Basel-Stadt und sehr beliebt. Pätty zeigt den Kindern im Kindergarten, wie man die Fahrbahn einer Straße richtig überquert und ist im ganzen Kanton Basel-Stadt in den Schulen bekannt und auch in den Lehrmitteln präsent. Die Handpuppe Kitty ist seit 2012 seine treue Begleiterin im Kindergarten und in der ersten Klasse. Dazu Alain: "Im Gegensatz zu mir als Uniformträger, muss sie sich nicht zwingend an bestimmte Regeln halten. Daher hilft sie mir bei der Lernkontrolle der Kinder. Kitty hat seit 2016 einen neuen Freund gefunden. Er heißt Nikki und wird von Andreas Herrmann begleitet. Es stellte sich heraus, dass Nikki und Kitty dieselben Flausen im Kopf haben. Sie geben Andreas und mir immer wieder viel Arbeit ab und halten uns auf Trab." So waren sie 2016 und 2018 beim Polizeipuppenbühnen Event der Polizei Waldshut, 2017 im Rahmen des 3. Bundeskongresses beim 25. Symposium des VPKV und 2018 beim Quartierfest ("Gundeli-Fescht") in Basel.
Dienstliche Erreichbarkeit:
Wachtmeister Alain Schönmann
Kantonspolizei Basel-Stadt
Clarahofweg 27
CH-4058 Basel